Ähnliche Beiträge

Jahres-Rückblick 2021
Liebe Nachbarn, liebe Anrainer des Waldsees, liebe Vereinsmitglieder, wie immer senden wir Ihnen zum Jahresende einen kleinen Rück- und Ausblick zur Arbeit unseres Waldsee-Vereins und zum Stand der Dinge. Unsere Arbeit im zurückliegenden Jahr stand (mal wieder) unter dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein“. Aber immerhin, diesmal mit ein wenig Erfolg! Wie Sie vielleicht…

Zählgemeinschaft für Waldsee
Dezember 2021 Die neue „Zählgemeinschaft“ (so heissen Koalitionen auf Bezirksebene) hat sich zum Waldsee positioniert. Im Tagesspiegel wurden die wichtigsten Beschlüsse der 20-seitigen Zählgemeinschafts-Vereinbarung zusammengefasst. Die Bezirksverordneten der Grün-Rot-Gelben Ampel haben sich viel vorgenommen und wollen unter anderem dafür sorgen, daß der Waldsee ökologisch aufgewertet wird. Wir sind gespannt und bleiben am Ball!

DIALOG am Waldsee
Gemessen an der hohen Beteiligung von Politikern, Bezirksvertretern, Presse, Umwelt-Aktivisten und Anwohnern war die Veranstaltung am Waldsee ein voller Erfolg. Und wenn man den dort gemachten Zusagen der Entscheidungsträger glauben darf, wäre der Erfolg umso größer… Aber der Reihe nach: Am 29. August 2022 hat das Aktionsbündnis Kleingewässer des BUND gemeinsam mit dem Waldsee-Verein zu…

Stand Kanalöffnung im Nov 2021
Auf wiederholte Nachfrage erklärt das Bezirksamt am 1. November 21 per email: „hinsichtlich des Einbaus einer festen Überlaufanlage in den Waldsee unter teilweise Nutzung der vorhandenen Bauwerke ist die untere Wasserbehörde bei dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf im fachlichen Austausch mit den Berliner Wasserbetrieben. Hier müssen Details geklärt werden, die zeitintensiv sind und zudem gab es seitens…

Verein bittet Fraktionen um Hilfe
Oktober 2021 In einem Schreiben an die Fraktionen aller bürgerlichen Parteien in der BVV bittet der Waldsee-Verein um Unterstützung bei der Entschlammung des Waldsees: An die Fraktionen der CDU, FDP,SPD und Grünen in Steglitz Zehlendorf Sehr geehrte Frau……., sehr geehrter Herr ………. im Jahr 2017 hatte die BVV Steglitz-Zehlendorf folgenden Beschluss Nr. 304/V gefasst: „Das…

Enttäuschend: Senat zum Hochwasserschutz – Nov 21
November 2021 Die Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klima antwortet dem Abgeordneten FDP-Czaja im November 2021 auf eine schriftliche Anfrage, daß eine Entlastung für Starkregenzuflüsse vom Waldsee in den Schlachtensee (aus Gründen der Vorsorge gegen Überflutungen gewässernaher Grundstücke) nur vertretbar sei, wenn vor Ableitung des Überschusswassers eine ausreichende Qualität festgestellt würde. Dies sei in der Regel…